Vor mehr als 40 Jahren, im Jahr 1975, legte Friedrich Wolff, Erfinder der sogenannten Niederdrucklampen, den Grundstein für die Besonnungsbranche. Die Sonnenbank war geboren und wir feiern jährlich am 20. Oktober den „Tag der Sonnenbank“ die Geburtsstunde des Solariums. Die Branche legte eine rasante und spannende Entwicklung hin.
Aus den damaligen „Holzkisten“ sind Design-Geräte geworden, die heute kleine Wohlfühloasen sind. Gerade megaSun Solarien gelten dabei als Vorreiter für technische Innovationen, die heute wie selbstverständlich auch in Solarien anderer Hersteller zu finden sind.
Die gesundheitsorientierte Besonnung gilt nach wie vor als oberstes Ziel bei der Entwicklung neuer Geräte. Ein ausgewogenes Lichtspektrum aus UVA und UVB, die CPI-Technik für eine konstante Röhrenleistung, zahlreiche Wohlfühleigenschaften oder Soundsysteme sorgen gleichzeitig für eine hautschonende und entspannende Besonnung. megaSun made in Germany by KBL.